Unser News Blog
Hier kannst du dich auf den aktuellsten Stand bringen. Wir veröffentlichen regelmäßig Neuigkeiten von uns wie Interviews mit Presse / Radio, dem Projekt LAND-GRAZIEN oder was es eben sonst so an Informationen gibt.
Frauen helfen Frauen Sandesneben & Umgebung e.V.
Presse Artikel & Radio Beiträge

Seit einigen Wochen läuft unser Kids-Projekt auf TikTok, bei dem Kinder selbstbestimmt und in Eigenregie, unterstützt durch eine pädagogische Fachkraft, Videos zum Thema Gewaltprävention drehen und hochladen. Die Kids freuen sich natürlich über Follower und Likes! Weiterlesen

Siebenbäumen. Seit einigen Monaten schon trifft sich eine Gruppe Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, um begleitet durch pädagogisches Fachpersonal ein eigenes Festival auf die Beine zu stellen. Eine Idee jagte die andere und die Planung machte allen sehr viel Spaß. Nun ist es endlich soweit: Am 2. und 3. September 2023, jeweils von 11 bis 17 Uhr Weiterlesen

Der Verein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung e.V. freut sich, im kommenden Sommer ein tolles Projekt für Kinder durchführen zu können: Die „Happy Days“ sind ein von Kindern für Kinder geplantes Festival mit dem Ziel, Kinder in ihrer Selbstbestimmung und Resilienz zu stärken und zu fördern. Weiterlesen

Was bringt Männer dazu, Frauen zu töten? Haben diese Gewalttaten einen religiösen Hintergrund?
Nein, denn sogenannte Ehrenmorde werden nicht nur von traditionsbewussten Männern verübt. Auch westlich orientierte Männer begehen Morde an Frauen, die ihnen nahestehen. Man nennt es nur anders - Femizid. Weiterlesen

Erschreckend ist, dass sich im Schnitt 4-5 neue Frauen pro Woche bei uns melden, die Hilfe benötigen. Vor allem auf dem Land ist es oft nicht einfach, da Beratungsstellen zu weit entfernt liegen. Um jeder Frau in Not Unterstützung bieten zu können, haben wir das Projekt LAND-GRAZIEN ins Leben gerufen. Weiterlesen

Konzepte, die in der Stadt funktionieren, können auf dem Land nicht genauso etabliert werden. Um anonym und diskret eine Beratungsstelle besuchen zu können, haben wir uns ein gemütlich ausgebautes Beratungsmobil erschaffen, mit welchem wir uns unkompliziert mit den Frauen treffen können. Weiterlesen
Das Projekt LAND-GRAZIEN

Es ist bundesweit das erste Projekt dieser Art: Seit einigen Wochen übernehmen ehemals von Gewalt betroffene Frauen ehrenamtlich Wochenend-Notdienste bei der Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN. Weiterlesen

Eine private Spendensammlung des Instagramaccounts @seiten.verkehrt erreichte innerhalb weniger Tage fast 20.000 € Spenden für die Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN. Die Inhaberin des Accounts, Lübeckerin Mirja Siegl, hat gemeinsam mit Autorin Annika Russe aus Braunschweig Weiterlesen

Immer mehr Frauen wenden sich verzweifelt an uns, da sie aus der Ukraine flüchten und schlimme Erfahrungen dabei machen mussten. Daraus entstand das Online-Projekt „LAND-GRAZIEN auf Ukrainisch“. Das Projekt wird mit 15.000 € von der Deutschen Bundesstiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert, worüber wir unglaublich dankbar sind. Weiterlesen